Eine Schulfahrt ins Ruhrgebiet?
Es gibt nicht viele Regionen in Europa die so viele Themen, so unterschiedliche Angebote miteinander vereinen.
Die folgenden Angebote sollen Lust machen, denn das konkrete Angebot muss zu Ihrer Klassen, den Vorlieben und dem Budget passen.
Gerne stimmen wir die Klassenfahrt mit Ihnen gemeinsam ab. Sollten Sie eine Klassenfahrt bei uns buchen erhalten sie natürlich ausführliche Materialien, aber auch ausgearbeitete Fahrpläne, damit Sie im Großstadtdschungel nicht verloren gehen, und immer Zielsicher den Tag angehen können.
Alle hier angebotenen Gästehäuser wurden von uns ausgewählt und sind für Gruppen geeignet. Die Bausteine sind immer so ausgewählt, das sie zu dem jeweiligen Haus passen und auch mit Bus und Bahn durchgeführt werden können.
Unsere eintägigen Fahrten für Schulklassen finden Sie bei den untenstehenden "Modulen" oder bei unseren speziellen Tagestouren für Schulklassen.
Hinweis: Liebe Gäste, derzeit arbeiten wir an neuen Tages- und Mehrtagestouren für Schulen. Über unseren neuen Module informieren wir Sie in Kürze wie gewohnt an dieser Stelle.
Rallye 6,00 € pro Teilnehmer ••• Dauer ca. 1,5 Stunden zzgl. Auswertungszeit ••• ganzjährig durchführbar ••• geeignet ab 10 Jahren ... →
Zielgruppe: ab 5. Klasse
Die Binnenschifffahrt, der Innenhafen und dessen Umnutzung sind ein Thema dieses Stadtspiels in Duisburg. ... →
Zielgruppe: ab 8. Klasse
Die Binnenschifffahrt, der Innenhafen und dessen Umnutzung sind ein Thema dieses Stadtspiels. ... →
Zielgruppe: ab 7. Klasse
Die im Jahr 852 gegründete Stadt Essen, die unter anderem die erste Fußgängerzone Deutschlands baute, bietet viele abwechslungsreiche Geschichten: Krupp - Kino - Kohle - Kultur sind nur einige Schlagworte. ... →
Zielgruppe: ab 7. Klasse
Das Ruhrgebiet besteht nicht erst seit der Industrialisierung! Wie aber lebte und wohnte man innerhalb der Stadtmauer von Hattingen? ... →
Zielgruppe: ab 6. Klasse
Ein Thema dem nachgespürt wird ist der Mythos Schalke: Wer kennt ihn nicht?
... →
Zielgruppe: 8. Klasse
Fragen, die die Stadtentwicklung betreffen: wie z. B "Was ist die Antony-Hütte?", "Welche Veränderung brachte die Gute-Hoffnungs-Hütte und das Centro für Oberhausen?", sind Inhalte dieses Stadtspiels.
... →
Zielgruppe: 6. - 10. Klasse
Die ehemalige Hansestadt spielt im Ruhrgebiet eine besondere Rolle: Stahl, Bier und Medien sind nur einige Themen. ... →
Zielgruppe: ab 6. Klasse
Nach der Ankunft gilt es, am Nachmittag in mehreren kleinen Gruppen die Umgebung zu erkunden: Als "Blume im Revier" besang schon Herbert Grönemeyer diese Revierstadt. Wenn eine Stadt so bezeichnet wird, dann muss das schon etwas Besonderes sein. ... →
Zielgruppe: ab 6. Klasse
Nach der Anreise und dem kennen lernen der Unterkunft heißt es, sich erstmal einen Überblick über die Umgebung verschaffen. Und wo geht das besser als am nahegelegenen Tetraeder?
... →
Zielgruppe: ab 6. Klasse
Nach der Anreise und dem kennen lernen der Unterkunft heißt es, sich erstmal einen Überblick über die Umgebung verschaffen. Und wo geht das besser als am nahegelegenen Tetraeder? ... →