Liebe Gäste des Landschaftspark Duisburg-Nord,
Tour de Ruhr bietet Ihnen eine große Auswahl an verschiedenen Möglichkeiten um einige Stunden oder auch einen ganzen Tag im Landschaftspark zu verbringen.
Tickets für offene Führungen können Sie direkt über unsere Website buchen.
Für Gruppenführungen und Ralleys können Sie uns eine Anfrage per Mail senden oder Sie rufen uns einfach an: Telefon: 0203 - 429 19 19
Montag bis Freitag von 09.00 - 18.00 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertags von 11.00 - 18.00 Uhr.
Â
Hier können Sie unseren Prospekt "Abenteuer Hüttenwerk" online durchblättern.
Â
Der aktuelle Prospekt "Abenteuer Hüttenwerk" steht hier als PDF-Dokument zum download bereit.
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Der Landschaftspark Duisburg-Nord wurde im Rahmen der internationalen Bauausstellung (IBA) (1989-1999) aus dem Hüttenbetrieb Meiderich entwickelt. Mit seinen rund 200 ha Fläche ist er heute ein ganzjährig und rund um die Uhr zugängliches Naherholungsgebiet mit Anbindung an den Rhein. Die Konzession zum Bau des Hüttenwerks wurde im Juli 1901 erteilt. Im Mai 1903 ging das Werk in Betrieb. Am 16. Mai 1903 wurde Hochofen 1 angeblasen.Â
Â
Â
Die letzte Schicht wurde am 4. April 1985 gefahren und das Hüttenwertk damit stillgelegt.Â
Die Flächen, Gebäude und Infrastruktur wurden erhalten und in großen Teilen saniert, u.a. mit Förderung durch die EU, das Land NRW und die Stadt Duisburg. Vom begehbaren Hochofen 5 haben Sie in ca. 70 m Höhe eine Aussicht bis Düsseldorf im Westen und der Arena AufSchalke in Gelsenkirchen im Osten.
Â
Â
Der Kontrast zwischen den Bauten des Hüttenwerks und die parkähnliche Bepflanzung machen den Raum einzigartig. Natürlich ist auch für Familien mit Kindern gesorgt: Kletter- und Tobemöglichkeiten sowie Spielplätze und eine Röhrenrutsche sind vorhanden. An den Wochenenden erstahlt das Werk in einer einzigartigen Lichtinszenierung. Mitten im Landschaftspark Duisburg-Nord befindet sich unser Firmensitz und auch das Besucherzentrum.
Â
Â