Die Geschichte der Meidericher Eisenhütte, die Technik und Arbeitsbedingungen werden bei dieser Führung fachkundig und anschaulich erzählt. Verfolgen Sie dabei den „Weg des Eisens“ durch den Hochofen von der „Gicht“ bis zum „Torpedopfannenwagen“. Lassen Sie sich beeindrucken von der schier unübersichtlichen Vielzahl von Gerüsten, Rohren, Kesseln, Treppen und Podesten. Hier wird die ehemalige große Bedeutung dieses Industriedenkmals für die Montanindustrie hautnah spürbar. Heute macht die neue Nutzung die Meidericher Hütte zu einem Symbol für den Strukturwandel der Region. Knapp zwei Stunden lang bewegen Sie sich im Spannungsfeld von Hütten- und Industriegeschichte, Hochofentechnik und betriebsamer Kulturstätte.
Es gilt die
-3G Regel (Geimpft, Genesen oder aktueller Schnellstest) auf allen Veranstaltungen der Tour de Ruhr GmbH
-Ausgenommen sind Menschen mit Attest - hier muss ein Attest sowie ein aktueller Testnachweis vorliegen (nicht älter als 24 Stunden)
-Ausgenommen sind Kinder und Jugendliche bis zum einschließlich 17. Lebensjahr
Dauer: 1,75 Stunden
Preis: 120,00 € pro Gruppe
Spätzuschlag: 20,00 € pro Gruppe ab 19:00 Uhr
Fremdsprachenzuschlag: 30,00 € pro Gruppe (Englisch, Französisch, Niederländisch)
max. Teilnehmerzahl: 20 Personen
Termine: frei wählbar nach Vereinbarung, bitte stellen Sie Ihre Anfrage mit Terminwunsch an counter@tour-de-ruhr.de
Beachten Sie hierbei unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, insbesondere unsere Stornobedingungen!
Hinweis: Bitte tragen Sie bequeme und wetterfeste Schuhe/Kleidung.
Und hier bekommse allerlei Klüngel aussem Revier!
PottPräsente. Der Shop für den Pott.
Artikeldatenblatt drucken