Dauer: 8 Tage / 7 Übernachtungen
Mindestteilnehmerzahl: 2
Preis: ab 640,00 €
Startpunkt: Gelsenkirchen
Ziel: Gelsenkirchen
Der Ruhrtalradweg triff die Route der Industriekultur
​Mehr als 30 Highlights liegen auf der Strecke zwischen Dortmund und Duisburg, Bochum und Herdecke: Aussichtspunkte über die Panoramen der Industrielandschaften, denkmalgeschützte Arbeitersiedlungen, das Weltkulturerbe Zollverein und stillgelegte Hüttenwerke.
Eine Vielzahl an Museen, Restaurants und Biergärten runden diese spektakuläre Tour ab.
1. Tag Individuelle Anreise nach Herdecke
In Herdecke, der Stadt zwischen den beiden Ruhrseen fängt der Urlaub an: entspannen im nahegelegen Freibad, eine Runde Minigolf und am Abend ein Bummel durch das historische Bachviertel mit seinen vielen Fachwerkhäusern.
2. Tag Herdecke – Essen 65 km
Harkortsee, Baldeneysee und der Leinpfad. Dazwischen die historische Zeche Nachtigall, Industriedenkmal Henrichshütte, die Hattinger Altstadt, das Eisenbahnmuseum Bochum und die kruppsche Villa Hügel.
Wir raten, früh in die Pedale zu treten und alles anzuschauen!
3. Tag Essen – Duisburg 40 km
Von der Ruhrmündung zum Rhein.
Genießen Sie an Rheinorange das geschäftige Treiben der Rheinschifffahrt und im Duisburger Hafen zwischen alten Speicher-und Mühlengebäuden ein Ruhrgebietsbierchen mit deftiger Currywurst. Schimmi lässt grüßen!
4. Tag Duisburg – Oberhausen 28 km
Zwei Top-Highlights warten heute auf Sie! Erkunden Sie mit dem Rad den Landschaftspark Duisburg-Nord und verfolgen Sie den „Weg des Eisens“ durch den alten Hochofen von der „Gicht“ bis zum „Torpedopfannenwagen“. In Oberhausen wartet der mächtige Gasometer auf Ihren Besuch. Die immer wechselnden Ausstellungen im Inneren dieser höchsten Ausstellungs- und Veranstaltungshalle Europas sind absolut sehenswert.
5. Tag Oberhausen – Bochum 41 km
Die grandiose, schwingende Spiralbrücke Slinky Springs to Fame führt über den Rhein-Herne-Kanal zur Emscherinsel. Von dort geht es erst zur Landmarke Tetraeder und dann zum Weltkulturerbe Zeche Zollverein und der dazu gehörigen Kokerei.
Hochkultur mitten im Pott!
6 Tag Bochum – Castrop-Rauxel 50 km
Über die Erzbahntrasse an der Jahrhunderthalle Bochum schlängelt sich der Radweg an Holgers Erzbahnbude (Kult!) vorbei bis zum Rhein-Herne-Kanal und zum historischen Schiffshebewerk Henrichenburg, eine imposante architektonische Meisterleistung aus der Zeit Kaiser Wilhelm II.
7. Tag Castrop-Rauxel – Herdecke 42 km
Ein Stopp am Industriedenkmal Zeche Zollern, dem sogenannten „Schloss der Arbeit“, lohnt in jedem Fall.
Auch ein Abstecher zum Phoenixsee und eine Führung über den dortigen Skywalk des ehemaligen Hüttenwerks sollten Sie nicht verpassen.
Auf dem Weg zur Ruhr wartet noch ein Aussichtspunkt auf Sie. Hoch über dem Ruhrtal ragt die Ruine der Hohensyburg auf und bieten einen phantastischen Ausblick über den Fluss und die umliegende Landschaft.
8. Tag Individuelle Abreise
Preis pro Person:
640,00 € pro Person im Doppelzimmer
825,00 € pro Person im Einzelzimmer
Preise gültig bei einer Buchung von min. 2 Personen
Leistungen:
7 x Übernachtungen / Frühstück in 3- 4-Sterne Hotels mit DU /WC
Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (1 Gepäckstück á max. 20 kg pro Person)
ein Tourenpaket pro Zimmer inkl. Radkartenmaterial
Reisesicherungsschein
zubuchbare Extras:
Halbpension: statt einer klassischen Halbpension reservieren wir Ihnen gerne in den jeweiligen Hotels ein Abendessen im Restaurant nach Verfügbarkeit.
Dieser Service ist für selbstverständlich kostenfrei.
Mieträder: 6 Tage (2. bis 7. Tag) ab / an Herdecke
8- Gang mit Rücktritt: 80,00 € pro Rad / Unisexmodell
24-Gang mit Freilauf 110,00 € pro Rad / Unisexmodell
Elektrorad 190,00 € pro Rad / Unisexmodell
alle Räder inkl. Gepäcktasche
Reiserücktrittskosten-, Reiseabbruchversicherung ggf. mit Fahrradschutz und zusätzlicher "Coronaversicherung"
Verlängerungsnacht:
pro Person im Doppelzimmer - Übernachtung / Frühstück : 60,00 €
pro Person im Einzelzimmer - Übernachtung / Frühstück : 90,00 €
Termine: ganzjährig, empfohlen von Mai bis Oktober, tägliche Anreise
Wir gewähren für diese Tour Gruppenrabatte ab 6 Personen (für weitere Informationen hier klicken)
Bildnachweis: Stadt Dortmund, Stadt Bochum / Presse- und Informationsamt, RTG / Vollmer, RTG / Eisenschink
Artikeldatenblatt drucken